Lesen und Schreiben...

... fand ich in der Schule "geht so". 

Bis ich dahinter kam, dass Lesen den Horizont bis ins Unermessliche erweitern kann. Ich entdeckte, dass es mir Freude macht, Wissen aufzusaugen wie der sprichwörtliche Schwamm, sofern mich ein Thema interessiert. 
Schon sehr früh entdeckte ich außerdem mein Schreibtalent. Mit etwa elf Jahren wünschte ich mir eine Schreibmaschine, die ich auch bekam (meine Handschrift ließ schon damals sehr zu wünschen übrig - und 1979 gab es noch keine PCs oder Laptops).
Seitdem sind Lesen und Schreiben meine absoluten Lieblingsbeschäftigungen. Mein Hauptinteresse gilt dabei der Natur, insbesondere die Tierwelt hat es mir angetan.

Heute bin ich - neben meinem "Brotjob" - als Autorin, freie Fachjournalistin im Bereich Haustiere, Bloggerin und Korrektur-Leserin tätig.

Übrigens: Ich mag Gendern nicht. Deshalb verwende ich in meinen Texten meistens die männliche Form, meine aber jeweils auch die weibliche.

Geschichten gesucht!

Für ein neues Projekt suche ich Erfahrungsberichte von Hundehaltern.

Ich interessiere mich brennend für Hunderassen, wobei für mich neben der Rassegeschichte der typische Charakter der einzelnen Rassen besonders wichtig ist. Die Rassegeschichte, um besser zu verstehen, was die rassetypische Passion von Hunden ist; der Charakter, um das Gemüt besser einschätzen zu können. Beides ist maßgeblich, um entscheiden zu können, ob eine bestimmte Rasse zu einem passen könnte.

Hier soll es um den Charakter gehen.

Sachbücher über Hunderassen sind super, lassen aber in der Regel ein gewisses Unterhaltungspotential vermissen. Und die Kapitel zum Thema Wesen und Charakter sind nach meinem Geschmack meistens viel zu kurz. Außerdem gibt es Alltagssituationen, in die bestimmte Hunde immer wieder geraten, weil es für ihre Rasse einfach typisch ist, über die in einem Sachbuch aber nichts zu finden ist.

Ich möchte gerne aus Sicht der Hundebesitzer berichten, wie die Hunde wirklich sind, was man typischerweise mit ihnen erlebt und was Züchter gerne verschweigen - etwa, welche wirklich lästigen Eigenschaften sie haben oder mit welchen gesundheitlichen Problemen sie sich herumschlagen.

Deshalb suche ich Hundebesitzer, die Lust haben, von ihrem Hund zu erzählen. Die Idee zu diesem Projekt ist noch ganz neu (der Tag, an dem ich dies schreibe, ist der 01.01.2023). Ich weiß noch nicht genau, ob die Geschichten auf einem Blog oder als Buch veröffentlicht werden sollen. Ich kann leider auch kein Honorar versprechen. Der Lohn ist bei erfolgreicher Veröffentlichung der, dass man dazu beitragen konnte, dass diese Hunde besser verstanden und familäre Katastrophen dadurch vermieden werden können, dass man die Anschaffung genau dieser Rasse vielleicht noch einmal überdenkt.

Aktuell schweben mir diese Themen/Rassen vor:

- Welpen
- Mops und Französische Bulldogge
- Australian Shepherd
- kleine Terrier
- Pudel

Was kann ich für dich tun?

Lesen

Hast du ein Buch, eine Hausarbeit einen Artikel oder einen anderen Text geschrieben und möchtest, dass Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung hinhauen? Dann helfe ich dir gerne mit einem Korrektorat.

Schreiben

Brauchst du Texte für Printmagazine oder Blogs, die sich um Naturthemen und/oder Haustiere drehen? Mit meiner jahrelangen Erfahrung und meinem journalistischen Talent erstelle ich dir gerne passende Texte, die in der Regel druckreif sind.

Redigieren

Möchtest du deine Texte in eine druckreife Form bringen und/oder hast du Schwierigkeiten, die gewünschte Anzahl von Wörtern zu erreichen? Das Redigieren von Artikeln macht mir besondere Freude.

Mein Team und ich:

Tatjana, 

Tierfreundin und Autorin.
Von 2008 bis Anfang 2020 habe ich als "Felis felix" Katzeneltern beraten und zwar zwischendurch auch als mobile Katzensitterin im Einsatz. Jetzt konzentriere ich mich ganz auf das geschriebene Wort und schreibe nicht nur über Katzenthemen, sondern auch über andere Haustiere als Bloggerin, Buchautorin und Fachjournalistin. 
Außerdem möchte ich andere Autoren unterstützen.

Plumbum, 

Work-Life-Balance-Coach.
Dagi von der Cuxiküste, genannt Plumbum, ist ein Britisch Kurzhaar Kater, wie er im Buche steht. Gemeinsam mit seiner Schwester Dorle sorgt er dafür, dass ich meine Pausenzeiten einhält, wenn ich beim Arbeiten mal wieder die Zeit vergesse.
Plumbum verbringt sehr gerne Zeit draußen im gesicherten Garten und ist ein erstaunlich guter Mäusefänger.

Dorle,

Feel Good Managerin.
Dorle von der Cuxiküste, Britisch Kurzhaar Mädchen und Schwester von Plumbum.
Ihre Züchterin trennte sich nur sehr ungern von ihr, weil Dorle ein Flaschenkind war und deutlich entwicklungsverzögert ist. Sie ließ sich aber überzeugen, dass ihr kleines Mädchen bei uns in den besten Händen ist.
Dorle ist der heimliche Haushaltsvorstand und hat uns alle gut im Griff.

Immer auf dem Laufenden 

Du möchtest Dich über meine Aktivitäten informiert halten? Dann abonniere meine News und sei immer als erstes über wichtige Neuigkeiten informiert. Manchmal schreibe ich auch einfach einen kleinen Schwank aus meinem Leben oder erfreue Dich mit Fotos aus unserem Zuhause.

Das Abo ist kostenlos und unverbindlich und kann jederzeit per Klick abbestellt werden.

Achtung: Aktuell komme ich wenig zum Schreiben, deshalb gibt es nur sporadisch einmal Post von mir.