Das ultimative Katzenparadies

Wie sieht das ultimative Katzenparadies für Dich aus? Ein gemütliches Sofa, immer genug Futter zur freien Verfügung, Schlafen im Bett? 

   

Das ist alles toll, ohne Zweifel. Aber um aus einer Wohnung tatsächlich ein Paradies für Katzen zu machen, braucht es noch ein wenig mehr:

Klettermöglichkeiten, viele Katzentoiletten, Spielmöglichkeiten, Rückzugsorte, Dinge zum Erkunden.  Minimalistisch eingerichtete Räume, die man mit einem Blick sofort erfassen kann, sind für Katzen unattraktiv. Sie lieben Struktur in ihrem Revier, das heißt es gibt viele Ecken und Nischen, in denen man sich als Katze verstecken kann und wo man herum- und hineinschauen kann, um Neues zu entdecken.

Für Katzen, die zu mehreren ein Zuhause teilen, ist es ganz besonders wichtig, dass jede einzelne sich auch einmal zurückziehen kann und einen Bereich hat, der ihr zumindest zeitweilig ganz allein gehört.

Überhaupt spielt die Ressourcenlage eine ganz große Rolle. Vielleicht kennst Du die Faustregel "Anzahl der Katzen +1" hinsichtlich der Frage, wie viele Katzentoiletten man aufstellen sollte. Ich erweitere diese Faustregel gerne auf alle wichtigen Ressourcen: Ruheplätze in unterschiedlichen Raumhöhen, Futterplätze, Trinkgelegenheiten, Kratzmöglichkeiten, Kuschelhöhlen, Aussichtsplätze und Kuscheleinheiten.

Und noch eine Sache ist essentiell wichtig, damit Deine Katze sich auch ohne Freigang wohlfühlt: Beschäftigung, und zwar täglich! Damit Deine Wohnungskatze glücklich ist, sollte sie mehrmals täglich kleine, interaktive Spieleinheiten bekommen sowie zusätzlich Möglichkeiten, sich auch alleine zu beschäftigen. Ganz viele Ideen, wie diese Beschäftigungsmöglichkeiten aussehen können, findest Du in unserem Mini-Online-Kurs "Beschäftigung". Infos hier: (Click!)